Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung

Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

Stromverbrauch in Deutschland: Jetzt und in Zukunft
Energie-News
14.04.2025
Stromverbrauch in Deutschland: Jetzt und in Zukunft
Strom ist eine unvermeidliche Ressource geworden. Was funktioniert heutzutage schon ohne Strom? Seit dem verstärkten Bestreben hin zur Klimaneutralität ist elektrischer Strom noch einmal deutlich wichtiger geworden, denn er stellt aktuell die wahrscheinlich einzige realistische Alternative zu fossilen Brennstoffen und Treibstoffen dar. Trotzdem war der Stromverbrauch in Deutschland 2024 deutlich niedriger als noch in den […]
Weiterlesen
Schlechter oder echter Ökostrom: Das sollten Verbraucher wissen
Energie-News
03.04.2025
Schlechter oder echter Ökostrom: Das sollten Verbraucher wissen
Ökostrom sollte die klimafreundliche Variante zu fossilen Energieträgern sein, indem Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne und Wasser produziert wird. Aber wie umweltfreundlich ist Ökostrom wirklich, wenn viele Energieversorger ihre Stromtarife nur als Ökostrom tarnen? Um echten Ökostrom zu erkennen, können sich Verbraucher entweder an Ökostromlabeln orientieren oder die Unternehmen und die angebotenen Tarife […]
Weiterlesen
Batterieparks in der Energiewende
Energie-News
27.03.2025
Batterieparks in der Energiewende
Batterieparks, auch Batterie-Speicherkraftwerke, sind eine Möglichkeit, elektrische Energie zu speichern. Erste Speicherkraftwerke dieser Art wurden schon im frühen 20. Jahrhundert eingesetzt. Sie speicherten elektrische Energie während Schwachlastzeiten und gaben sie später bei hoher Nachfrage wieder ab. Nach der Umstellung von Gleichstrom auf Wechselstrom konnten diese, aus heutiger Sicht primitiveren, Anlagen nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden […]
Weiterlesen
Das planen CDU/CSU und SPD jetzt für die Energiepolitik
Energie-News
17.03.2025
Das planen CDU/CSU und SPD jetzt für die Energiepolitik
Wahlkampf, Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen – Rund um die Bundestagswahl spielt auch die Energiepolitik immer wieder eine wichtige Rolle. Die Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD geben bereits eine erste Vorschau, in welche Richtung es unter einer möglichen neuen Regierung gehen kann, auch wenn die tatsächlichen Koalitionsgespräche gerade erst beginnen.  
Weiterlesen
Steigende Heiz- und Spritkosten: Was der CO2-Preis für Verbraucher bedeutet
Energie-News
28.02.2025
Steigende Heiz- und Spritkosten: Was der CO2-Preis für Verbraucher bedeutet
Der CO2-Preis soll dazu beitragen, dass Unternehmen weniger klimaschädliche CO2-Emissionen verursachen. Der Preis hängt in Deutschland mit dem europäischen Emissionshandel und nationalen Emissionshandel nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz zusammen und steigt seit seiner Einführung 2021 jährlich. Aktuell beträgt er 55 Euro pro Tonne CO2. Da der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe wie Erdgas, Kohle, Öl, Benzin und Diesel […]
Weiterlesen
Energiewirtschaft und -politik vor der Wahl: Aktuelle Beschlüsse im Bundestag
Energie-News
17.02.2025
Energiewirtschaft und -politik vor der Wahl: Aktuelle Beschlüsse im Bundestag
Am 31. Januar 2025 verabschiedete der Bundestag fünf Initiativen zur Energiewirtschaft und dem energiepolitischen Kurs. Trotz fehlender Regierungsmehrheit gab es überparteiliche Beschlüsse:
Weiterlesen
Energiewende in Deutschland: Entwicklung & Zukunft
Energie-News
10.02.2025
Energiewende in Deutschland: Entwicklung & Zukunft
Energiewende in Deutschland bedeutet, dass in Zukunft immer mehr erneuerbare Energiequellen die Energieversorgung übernehmen und der Anteil fossiler Energieträger Erdöl, Erdgas und Kohle abnimmt. Während viele Länder Kernenergie als neutrale und umweltfreundliche Energiequelle nutzen, ist diese in Deutschland nicht Teil einer klimaneutralen Zukunftsplanung. Stattdessen liegt das Augenmerk primär auf Wind- und Sonnenenergie. Außerdem soll zukünftig […]
Weiterlesen
Heizen der Zukunft
Energie-News
31.01.2025
Heizen der Zukunft
Das Heizungsgesetz ist im Januar 2024 als Novelle des Gebäudeenergiegesetzes aus 2020 in Kraft getreten. Das Gesetz regelt die Anforderungen an neue Heizungen in Neubauten und ab 2026 auch an Heizungen in bereits bestehenden Gebäuden. Dadurch soll das Ziel, 2045 klimaneutral zu sein, erreicht werden. Fast gleichzeitig ist auch das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten. Auch […]
Weiterlesen
WECHSELPILOT wächst – Kundenservice im Fokus
Über Uns
23.01.2025
WECHSELPILOT wächst – Kundenservice im Fokus
War das Jahr 2024 insgesamt geprägt vom Wandel in Politik und Wirtschaft, kann WECHSELPILOT dennoch ein positives Fazit ziehen. Das Unternehmen selbst, der Kundenstamm sowie die Kundenzufriedenheit wachsen.
Weiterlesen
Neuigkeiten auf dem Energiemarkt in 2025
Energie-News
13.01.2025
Neuigkeiten auf dem Energiemarkt in 2025
2025 bringt einige Veränderungen mit sich. Haushalte müssen sich auf neue Regelungen zu Förderungen und Stromzählern, neue Stromverträge und Änderungen bei Preisen und Steuern einstellen. Hier erfahren Sie, ob Sie von den Änderungen betroffen sind. 
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Strombedarf und Stromversorgung
Energie-News
06.01.2025
Künstliche Intelligenz: Strombedarf und Stromversorgung
Künstliche Intelligenzen gehören zu den größten Stromfressern unserer Zeit. Sie benötigen eine riesige Rechenleistung, um in dem Ausmaß zu funktionieren. Und dafür braucht es leistungsstarke Rechner und ebenso riesige Rechenzentren, die viel Strom verbrauchen. Die größten Entwickler und Betreiber von KI-Software haben deswegen Pläne entwickelt, wie sie diese Herausforderung des Strombedarfs in Zukunft angehen. 
Weiterlesen
Die Energieministerkonferenzen 2024: Inhalte und Ergebnisse
Energie-News
25.11.2024
Die Energieministerkonferenzen 2024: Inhalte und Ergebnisse
Am 8. November fand in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein die zweite Energieministerkonferenz des Jahres statt, in dessen Rahmen die Energieminister und -senatoren der Bundesländer an die Bundesregierung und den Bundestag appellierten, die Transformation zu einer wettbewerbsfähigen und gleichzeitig klimaneutralen Industrie und Wirtschaft voranzutreiben. Die anwesenden Minister betonten, weiterhin zur Energiewende zu stehen. Gerade auch mit Hinblick auf das vorzeitige Aus […]
Weiterlesen