Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

Meine Strompreise erhöhen sich – was nun
Verbrauchertipps
20.03.2023
Meine Strompreise erhöhen sich – was nun
Auch im neuen Jahr sind viele Verbraucher von Strompreiserhöhungen betroffen – das ist doppelt ärgerlich, schließlich sind die Preise ohnehin so hoch wie nie zuvor. Zwar hat sich die Marktlage im Vergleich zum Vorjahr bereits etwas entspannt, dennoch kämpfen viele Anbieter immer noch mit erhöhten Einkaufspreisen, die dann an die Kunden weitergegeben werden. Was tun, […]
Weiterlesen
Strompreisbremse: Warum hat sich mein Versorger noch nicht gemeldet
Verbrauchertipps
Energie-News
06.03.2023
Strompreisbremse: Warum hat sich mein Versorger noch nicht gemeldet
Seit dem 1. März 2023 greift die Strom- und Gaspreisbremse – auch rückwirkend zum 1. Januar 2023. Dadurch ergeben sich für viele Haushalte Deutschlands neue Abschlagszahlungen. Wer aktuell in seinem Energievertrag über 40 ct/kWh für Strom, 12 ct/kWh für Gas oder 9,5 ct/kWh für Fernwärme zahlt, wird jetzt entlastet. Die Bremse deckelt die Arbeitspreise für […]
Weiterlesen
Marktupdate März 2023: Startschuss für die Energiepreisbremsen
Energie-News
01.03.2023
Marktupdate März 2023: Startschuss für die Energiepreisbremsen
Der Startschuss ist gefallen: Seit dem 01. März gelten die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme offiziell. Mit dieser Maßnahme sollen deutsche Haushalte bei den Energiepreisen entlastet werden. Wie die aktuelle Lage auf dem Energiemarkt aussieht und was es nun bezüglich der Preisbremsen zu beachten gibt, lesen Sie in diesem Energiemarkt-Update.
Weiterlesen
Marktupdate Februar 2023: Wechseln lohnt sich wieder
Energie-News
07.02.2023
Marktupdate Februar 2023: Wechseln lohnt sich wieder
Steigende Preise, fallende Preise, Strompreisbremse, Preisrekorde: All dies haben wir in den vergangenen Monaten im Strom- und Gasmarkt erlebt. Nun sind die Preisspiralen zum Stillstand gekommen und die Preise nähern sich langsam wieder dem Niveau vor Beginn des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden Energiekrise an. Alle aktuellen Entwicklungen und einen Ausblick auf […]
Weiterlesen
Strompreisanalyse: Preisbestandteile und Entwicklung
Energie-News
02.02.2023
Strompreisanalyse: Preisbestandteile und Entwicklung
Die Strompreisbremse gilt seit Januar 2023 und soll deutsche Haushalte und Industrie bei den Strompreisen entlasten. Die Preisbremse deckelt den Strompreis bei 40 Cent pro Kilowattstunde – doch ist das überhaupt eine spürbare Entlastung? Wir nehmen den aktuellen Strompreis unter die Lupe und erklären die Entwicklungen der letzten Monate und Jahre.
Weiterlesen
Glasfaser vs. DSL: Welche Technologie eignet sich für mich
Verbrauchertipps
24.01.2023
Glasfaser vs. DSL: Welche Technologie eignet sich für mich
Vor- und Nachteile von DSL im Überblick Das spricht für DSL Das spricht gegen DSL Flächendeckende Verfügbarkeit: Ein DSL-Anschluss ist hierzulande fast überall verfügbar. Deswegen hat nahezu jeder Haushalt die Option, auf einen DSL-Tarif umzusteigen.Große Anbieterauswahl: Durch die große Verfügbarkeit bieten zahlreiche Anbieter einen Tarif an. Aufgrund der hohen Konkurrenz kommt es zu einer automatischen Marktregulation. Entsprechend […]
Weiterlesen
EEG-Novelle 2023: Was verändert sich für Besitzer einer Photovoltaikanlage
Energie-News
20.01.2023
EEG-Novelle 2023: Was verändert sich für Besitzer einer Photovoltaikanlage
Bei der Energiewende spielen Solarzellen eine entscheidende Rolle. Knapp 2,2 Million Photovoltaikanlagen (kurz: PV-Anlagen) gab es 2022 bereits auf Deutschlands Dächern – Tendenz steigend. Für Besitzer einer PV-Anlage rentiert sich das gleich doppelt: Die mittels Sonnenkraft erzeugte Energie wird für den Eigenbedarf genutzt, und dabei erzielte Überschüsse können anschließend für einen festen Vergütungssatz ins Stromnetz […]
Weiterlesen
Marktupdate Januar 2023: So entlasten Strom- und Gaspreisbremse
Energie-News
09.01.2023
Marktupdate Januar 2023: So entlasten Strom- und Gaspreisbremse
Das neue Jahr ist angebrochen und bringt einige Veränderungen auf dem Strom- und Gasmarkt mit sich. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen und fassen diese hier für Sie zusammen. Arbeitspreis: ct/kWh monatlicher Abschlag Gesamtkosten pro Abrechnungsjahr 2021 (vor Preiserhöhung) 32 ct 80 Euro 960 Euro 2022 (nach Preiserhöhung) 48 ct 120 Euro 1.440 Euro 2023 […]
Weiterlesen
Netzentgelte 2023: Erstmals bundeseinheitliche Kosten
Energie-News
02.01.2023
Netzentgelte 2023: Erstmals bundeseinheitliche Kosten
Neues Jahr, neue Netzentgelte. Immer zum 01. Januar eines jeden Jahres gelten die neuen Netznutzungsentgelte. 2023 gibt es erstmals einheitliche Netzentgelte in ganz Deutschland. Wir erklären alle Hintergründe zum Thema.Netzentgelte oder Netznutzungsentgelte sind ein wesentlicher Bestandteil des Strompreises. Sie werden von den Netzbetreibern für die Nutzung der Stromnetze im Rahmen des Stromtransports erhoben. Es gibt […]
Weiterlesen
Surfsticks und mobile Router: So surfen Sie unterwegs am Laptop
Verbrauchertipps
Internet
16.12.2022
Surfsticks und mobile Router: So surfen Sie unterwegs am Laptop
Kurz in der U-Bahn noch eine Mail beantworten oder beim Warten an der Supermarktkasse das Wetter checken – das ist dank mobilem Internet natürlich längst kein Problem mehr. Auf dem Handy können sich Nutzer fast überall in Sekundenschnelle mit dem Web verbinden. So leicht ist es jedoch nicht bei jedem Endgerät, gerade auf einem Laptop […]
Weiterlesen
LED-Lichterketten: So viel Strom können Sie tatsächlich sparen
Verbrauchertipps
13.12.2022
LED-Lichterketten: So viel Strom können Sie tatsächlich sparen
In der Weihnachtszeit sind Lichterketten und andere festliche Beleuchtung nicht wegzudenken. In Fenstern, Vorgärten und Wohnzimmern scheinen Lichterketten und verbreiten eine gemütliche Stimmung. Besonders aktuell gilt es aber, möglichst viel Strom zu sparen, denn Energie ist knapp und teuer. Ihre Weihnachtsbeleuchtung sollte daher ausschließlich aus LED-Leuchten bestehen. Wir machen den Vergleich: Wie viel kann man […]
Weiterlesen
Energie sparen in der Weihnachtszeit: 10 einfache Spartipps beim Backen
Verbrauchertipps
13.12.2022
Energie sparen in der Weihnachtszeit: 10 einfache Spartipps beim Backen
Das kostet natürlich einiges an Energie, was sich wiederum im Geldbeutel bemerkbar macht. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat errechnet: Allein der Backvorgang eines einzigen Kuchens kostet schon 40 Cent. Das klingt erst mal wenig, aber kann sich auf Dauer durchaus aufsummieren. Das Backen einer Tiefkühlpizza schlägt mit ungefähr 17 Cent zu Buche – […]
Weiterlesen