Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

Wasserstoff: Schlüssel zur Energiewende
Energie-News
20.09.2022
Wasserstoff: Schlüssel zur Energiewende
Wasserstoff ist vielseitig und umweltfreundlich. In einer schnellen und effizienten Energiewende wird Wasserstoff daher eine bedeutende Rolle zugemessen. Er kann als Treibstoff und zur Wärme- sowie Stromerzeugung genutzt werden und erzeugt bei der Reaktion mit Sauerstoff als Abfallprodukt lediglich Wasser. Wie Wasserstoff die Energiewende vorantreiben kann, lesen Sie hier.
Weiterlesen
Plötzlich Preissieger: Darum lohnt sich jetzt ein Wechsel in die Grundversorgung
Energie-News
08.09.2022
Plötzlich Preissieger: Darum lohnt sich jetzt ein Wechsel in die Grundversorgung
Wer nicht eigens einen Energievertrag abgeschlossen hat, landet automatisch in der Grundversorgung. Das hatte bisher allerdings einen entscheidenden Nachteil, denn die Grundversorgung ist eigentlich gleichbedeutend mit Preisen über Marktdurchschnitt. Eigentlich – die aktuelle Energiekrise hat nämlich einst unumstößliche Grundsätze aufgeweicht. War ein Grundversorgungstarif lange Zeit lediglich eine verhältnismäßig teure Notlösung, so ist dieser vielerorts mittlerweile […]
Weiterlesen
Energiemarkt-Update September 2022
Energie-News
06.09.2022
Energiemarkt-Update September 2022
Preiserhöhungen, Steuererleichterungen, Lieferengpässe – wer blickt da noch durch? Wir bringen Sie auf den neusten Stand und sagen Ihnen, was im Energiemarkt los ist und was für Sie als Verbraucher wichtig ist.
Weiterlesen
Deutsche Gasversorgung: Woher bezieht Deutschland Gas
Energie-News
16.08.2022
Deutsche Gasversorgung: Woher bezieht Deutschland Gas
Gas ist ein bewährter Energieträger, der durch seine Vielfältigkeit verschiedene Anwendungsmöglichkeiten bietet und wegen seiner vergleichsweise geringen Treibhausgas-Emissionen als vielversprechende Zwischenlösung auf dem Weg zur vollständigen Energiewende gilt. Aus Gas kann sowohl Wärme als auch Strom gewonnen werden. Die Industrie ist der größte Gasabnehmer in Deutschland, gefolgt von privaten Haushalten, bei denen die Gasheizung weiterhin […]
Weiterlesen
Strompreise in Europa: Wo steht Deutschland im Ländervergleich
Energie-News
09.08.2022
Strompreise in Europa: Wo steht Deutschland im Ländervergleich
Die Strompreise steigen seit vielen Jahren – das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für fast alle anderen europäischen Länder. Ähnlich sieht es in der jetzigen Krise aus: Die neueste Preisexplosion kennt keine Staatsgrenzen und betrifft sämtliche Verbraucher. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich ist der Hauptgrund für die stark anwachsenden Energiekosten die aktuelle […]
Weiterlesen
Notfallplan Gas: Jetzt gilt die Alarmstufe
Energie-News
12.07.2022
Notfallplan Gas: Jetzt gilt die Alarmstufe
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 kommt der deutschen Gasversorgung besondere Aufmerksamkeit zu. Nach den deutschen Bemühungen, die Energieversorgung unabhängiger zu gestalten, liefert Russland nun deutlich weniger Gas an europäische Staaten. Seit dem 23. Juni gilt in Deutschland nun die Alarmstufe des Notfallplans Gas. Wir klären auf, wie es dazu kam […]
Weiterlesen
Aufhebung der EEG-Umlage ab Juli: Kommt eine Entlastung
Energie-News
11.03.2022
Aufhebung der EEG-Umlage ab Juli: Kommt eine Entlastung
Deutsche Haushalte sollen früher als geplant eine Entlastung bei den Stromkosten erhalten. Die für 2023 geplante Abschaffung der EEG-Umlage soll nun nach einem Beschluss der Bundesregierung bereits ab Juli 2022 gelten. Der Bundestag muss der Maßnahme noch zustimmen. Deutsche Haushalte bekommen seit Anfang des Jahres die stark steigenden Preise für Strom und Gas zu spüren. […]
Weiterlesen
Das bedeutet der Russland-Ukraine-Konflikt für die Gaspreisentwicklung
Energie-News
25.02.2022
Das bedeutet der Russland-Ukraine-Konflikt für die Gaspreisentwicklung
Nach monatelangen Reibungen ist der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine final eskaliert. Staatspräsident Wladimir Putin hat am gestrigen Tage die Entsendung russischer Truppen in die Ukraine angeordnet, somit befinden sich nach der Krim-Annexion 2014 erneut militärische Einheiten Russlands im ukrainischen Nachbarland. Diese Entwicklung birgt nicht nur offensichtliche politische und humanitäre Konsequenzen, sondern geht auch […]
Weiterlesen
Pleitewelle auf dem Energiemarkt: Das Ende der Stromdiscounter
Energie-News
22.02.2022
Pleitewelle auf dem Energiemarkt: Das Ende der Stromdiscounter
Hunderttausende Stromkunden wurden im Dezember des Vorjahres kalt erwischt: Ohne Vorwarnung stellte der Energieversorger Stromio die gesamte Belieferung ein. Das namhafte Unternehmen, zu dem auch die Marke Grünwelt gehört, ist das prominenteste Beispiel einer besorgniserregenden Entwicklung auf dem deutschen Energiemarkt. Immer mehr Anbieter können nämlich ihren Lieferauftrag nicht mehr erfüllen oder müssen gar Insolvenz anmelden. […]
Weiterlesen
Energiemarkt-Update 2022
Energie-News
15.02.2022
Energiemarkt-Update 2022
Im letzten Quartal 2021 ging auf dem Energiemarkt plötzlich alles drunter und drüber. Die Strompreise sind in die Höhe geschossen, wöchentlich waren andere Themen rund um Strom und Gas in den Schlagzeilen. Wir fassen für Sie zusammen, was gerade wichtig ist, um alle Zusammenhänge zu verstehen.
Weiterlesen
Entlastung beim Strompreis: EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich
Energie-News
25.01.2022
Entlastung beim Strompreis: EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich
Seit dem 1. Januar wird pro Kilowattstunde Strom eine geringere EEG-Umlage fällig. Von 6,5 ct/kWh wird die EEG-Umlage auf 3,723 ct/kWh gesenkt. Das entspricht einer Senkung um ganze 43 Prozent. Die EEG-Umlage hat seit ihrer Einführung starke Schwankungen erlebt und ist innerhalb der vergangenen zehn Jahre teilweise um 300 Prozent gestiegen. Für 2021 wurde im Rahmen eines Corona-Konjunkturpakets erstmals eine staatliche Deckelung […]
Weiterlesen
Stärkere Kostenbelastung für Haushalte: Netzentgelte steigen 2022 weiter an
Energie-News
25.01.2022
Stärkere Kostenbelastung für Haushalte: Netzentgelte steigen 2022 weiter an
Mitte des vergangenen Jahrzehnts hatte sich der Strompreis in einem Korridor von etwa 29 Cent pro Kilowattstunde eingependelt. Seit 2017 ist dieser Wert jedoch kontinuierlich gestiegen – das wird sich auch im aktuellen Jahr nicht ändern. Ersten Prognosen zufolge könnte der Strompreis für Privathaushalte im Jahr 2022 sogar fast 35 ct/kWh betragen, im Vorjahr hatte […]
Weiterlesen