Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

2024: Neues Energieeffizienzgesetz für Behörden, Unternehmen und Rechenzentren
Energie-News
27.10.2023
2024: Neues Energieeffizienzgesetz für Behörden, Unternehmen und Rechenzentren
Wie wird unsere Energie erzeugt? Bei der Energiewende dreht sich fast alles vor allem um diese eine Frage, denn fossile Energieträger wie Kohle, Öl oder Erdgas sind nicht nachhaltig und sorgen bei der Verbrennung für massive CO2-Emissionen, was wiederum die Umwelt belastet. Deswegen gilt schon seit langem das Idealziel einer klimaneutralen Energiewirtschaft – im Zentrum steht also […]
Weiterlesen
Energiewende: Warum werden in Norddeutschland Windräder abgeschaltet
Energie-News
17.10.2023
Energiewende: Warum werden in Norddeutschland Windräder abgeschaltet
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Windenergieanlagen manchmal einfach stillstehen, obwohl augenscheinlich ausreichend Wind weht? Stillstehende Windenergieanlagen erzeugen keinen Strom – soweit logisch. Währenddessen können Sie aber davon ausgehen, dass irgendwo anders in Deutschland gerade ein Kohlekraftwerk Strom produziert und dabei CO2 ausstößt. Klingt unlogisch, ist aber die Realität in Deutschland. Alle Hintergründe […]
Weiterlesen
Marktupdate Oktober: Steuererhöhung sorgt für steigende Gaspreise
Energie-News
02.10.2023
Marktupdate Oktober: Steuererhöhung sorgt für steigende Gaspreise
Die kalten Monate stehen vor der Tür – und damit auch die Heizsaison. Hier lesen Sie, welche Änderungen beim Gaspreis geplant sind und daher Einfluss auf Ihre Heizkosten im Winter nehmen könnten. Außerdem informieren wir über geplante Erleichterungen für die Installation von Balkonkraftwerken und Entlastungen für Industrie und Gewerbe bei den Strompreisen.
Weiterlesen
Ungleiche Stromkosten: Nord- und Süddeutschland streiten um Netzentgelte
Energie-News
20.09.2023
Ungleiche Stromkosten: Nord- und Süddeutschland streiten um Netzentgelte
Ungefähr 30 Cent pro Kilowattstunde müssen Verbraucher aktuell für Strom bezahlen, im Vorjahr lag der Strompreis sogar weit jenseits der 40-Cent-Grenze. Fast 10 Cent davon entfallen auf Netzentgelte, doch die genaue Höhe dieser Netznutzungsgebühren ist nicht einheitlich, sondern unterscheidet sich je nach Region. Gerade Bundesländer im Norden und Osten Deutschlands müssen höhere Netzentgelte entrichten als […]
Weiterlesen
Marktupdate September 2023: E.ON senkt die Preise
Energie-News
05.09.2023
Marktupdate September 2023: E.ON senkt die Preise
Der September ist angebrochen und damit kommen auf Energiekund:innen wieder Neuerungen und Neuigkeiten zu. Wir haben für Sie alle wichtigen Themen aus dem Energiemarkt zusammengetragen.
Weiterlesen
Der Strompreis von morgen – wie sinnvoll sind Preisprognosen
Energie-News
22.08.2023
Der Strompreis von morgen – wie sinnvoll sind Preisprognosen
Steigt er oder sinkt er? Viele Blicke waren in den letzten Monaten sorgenvoll auf den Strompreis gerichtet. Wie aus dem Nichts war dieser während der Energiekrise in die Höhe geschnellt, kaum jemand hatte eine derartig plötzliche Preisexplosion für möglich gehalten. Doch wie entwickelt sich der Strompreis in nächster Zeit? Viele Marktexperten wagen sich an eine […]
Weiterlesen
Zwischenstand zu LNG-Importen: Wie wichtig ist Flüssiggas aktuell
Energie-News
18.07.2023
Zwischenstand zu LNG-Importen: Wie wichtig ist Flüssiggas aktuell
Seit dem Ukraine-Krieg bleiben Gaslieferungen aus Russland aus. Für die deutsche Energiewirtschaft bedeutete dies eine große Umstellung, denn 2021 hatten diese Exporte noch mehr als die Hälfte des nationalen Gasbedarfs gedeckt. Seitdem bemüht sich die Bundesregierung um alternative Wege der Erdgasbeschaffung, beispielsweise durch Lieferungen aus Norwegen oder den Niederlanden. Eine Kernrolle sollte außerdem dem Einkauf […]
Weiterlesen
Marktupdate Juli: Das neue Heizungsgesetz steht
Energie-News
04.07.2023
Marktupdate Juli: Das neue Heizungsgesetz steht
Trotz hoher Temperaturen im gesamten Land beschäftigt sich die Politik im Juli weiterhin mit Heizungen – ironisch, aber dennoch wichtig. Monatelang wurde um das Gebäudeenergiegesetz – auch bekannt als Heizungsgesetz – gerungen und nun haben sich die Koalitionsparteien scheinbar auf einen Kompromiss einigen können. Dies und weitere aktuelle Themen im Marktupdate im Juli.
Weiterlesen
Hohe Bonuszahlungen möglich: Nachbesserung der Energiebremsen eröffnet Wettbewerb unter Versorgern
Energie-News
28.06.2023
Hohe Bonuszahlungen möglich: Nachbesserung der Energiebremsen eröffnet Wettbewerb unter Versorgern
Kleine Änderung mit großer Wirkung. Bald können Versorger, die Arbeitspreise unter der Strom- oder Gaspreisbremse anbieten, wieder mit attraktiven Bonuszahlungen über 50 Euro werben. Wir erklären, was das für Sie bedeutet – und worauf Sie bei kommenden Bonuszahlungen achten sollten.
Weiterlesen
Marktupdate Juni: Darum ist die Grundversorgung wieder teuer
Energie-News
06.06.2023
Marktupdate Juni: Darum ist die Grundversorgung wieder teuer
Lange Zeit war die Grundversorgung die teuerste Option auf dem Strommarkt. Während der Energiekrise galt dies allerdings zwischenzeitlich nicht mehr, erst letzten September schrieben wir: In vielen Regionen ist aktuell die Grundversorgung die günstigste Option! Nur wenige Monate später haben sich die Verhältnisse allerdings wieder normalisiert, wir raten mittlerweile wieder zu einem Wechsel aus der Grundversorgung. In unserem monatlichen Marktupdate erklären […]
Weiterlesen
Diese Länder nutzen 100 Prozent erneuerbare Energien
Energie-News
30.05.2023
Diese Länder nutzen 100 Prozent erneuerbare Energien
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist in Deutschland aktuell so wichtig wie noch nie. Doch unsere Energieversorgung bekommt es nun zu spüren, dass der dringend benötigte Ausbau jahrelang auf die lange Bank geschoben wurde. Weltweit gibt es allerdings bereits Positivbeispiele, die schon heute (nahezu) ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Zu den erneuerbaren Energien zählt […]
Weiterlesen
So steht es um den Breitbandausbau in Deutschland
Energie-News
12.05.2023
So steht es um den Breitbandausbau in Deutschland
Die Bundesregierung hat es sich selbst auferlegt, bis 2025 flächendeckend Gigabit-Geschwindigkeiten zur Verfügung zu stellen. Aktuell gibt es aber immer noch Gebiete, in denen nicht einmal 50 Mbit/s im Download möglich sind. Wir verraten Ihnen, wie der aktuelle Stand in Deutschland ist und was die Bundesregierung für die Zukunft geplant hat.
Weiterlesen