Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

Bundesnetzagentur reformiert Netzentgelte ab 2025
Energie-News
01.11.2024
Bundesnetzagentur reformiert Netzentgelte ab 2025
Ende August hat die Bundesnetzagentur in einer Pressemitteilung angekündigt, dass die Netzentgelte in Deutschland ab 2025 neu verteilt werden sollen. In Verteilernetzen mit besonders viel erneuerbarer Stromerzeugung sollen die Haushalte deutlich entlastet werden. Der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller kommentierte die Entscheidung folgendermaßen: „Wir schaffen faire Netzentgelte für die Menschen und Unternehmen, die in Regionen mit einem […]
Weiterlesen
Habecks Strommarkt der Zukunft
Energie-News
08.10.2024
Habecks Strommarkt der Zukunft
Im Rahmen des Wachstumspakets für die Wirtschaft hat sich die Bundesregierung bereits im Februar 2024 auf eine Kraftwerksstrategie und eine Vorstellung für den zukünftigen Strommarkt in Deutschland geeinigt. Das in diesem Zuge ausgearbeitete Optionenpapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurde schließlich im August 2024 überarbeitet veröffentlicht. Darin beschreibt das BMWK die Anforderungen an […]
Weiterlesen
Marktupdate Oktober: Fallende Gaspreise pünktlich zur Heizsaison
Energie-News
30.09.2024
Marktupdate Oktober: Fallende Gaspreise pünktlich zur Heizsaison
Die Supermärkte verkaufen schon die erste Weihnachtsschokolade, die Tage werden kürzer und es wird langsam kälter. Das kann nur eins bedeuten: Die Heizsaison steht vor der Tür. Und damit sehen sich Haushalte auch mit einem weiteren Kostenpunkt konfrontiert, den es im Sommer nicht gibt: Der Gasverbrauch der Heizung oder eben der zusätzliche Stromverbrauch einer Wärmepumpe.
Weiterlesen
Meteorologie im Strommarkt
Energie-News
17.09.2024
Meteorologie im Strommarkt
Wussten Sie, dass Stromanbieter vermehrt mit Meteorologen zusammenarbeiten? Mit dem zunehmenden Ausbau von erneuerbaren Energien rücken auch die Fragen nach der Versorgungssicherheit und Planbarkeit der Stromversorgung immer mehr in den Fokus. Sonnenenergie und Windkraft stehen zwar theoretisch in unbegrenzter Menge zur Verfügung, sind aber auch vom Wetter abhängig und unterliegen deswegen Schwankungen. Um solchen Schwankungen nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, spielen Meteorologie und Wettervorhersagen eine immer wichtigere Rolle für Energieunternehmen und den Strommarkt.
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Stromnetz
Energie-News
12.09.2024
Künstliche Intelligenz im Stromnetz
Wofür gibt es inzwischen eigentlich noch keine KI? Vielerorts versprechen Künstliche Intelligenzen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu beschleunigen, da ist es doch mit Sicherheit auch möglich, eine KI im Stromnetz einzusetzen. Besonders mit den neuen Belastungen und Herausforderungen, die durch die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz auftreten. Welche Anwendungsfelder für KI ergeben sich […]
Weiterlesen
Unrechtmäßige Preiserhöhungen während der Energiekrise: Urteil gegen zwei Stromanbieter
Verbrauchertipps
Energie-News
11.09.2024
Unrechtmäßige Preiserhöhungen während der Energiekrise: Urteil gegen zwei Stromanbieter
Der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) untersuchte während der Energiekrise die Preiserhöhungsmitteilungen von rund 70 Energieanbietern und kam zu dem Ergebnis, dass sich viele Lieferanten nicht an die gesetzlichen Regelungen von Preiserhöhungen gehalten hatten. In der Folge leitete die Verbraucherzentrale Unterlassungsverfahren gegen mehrere Unternehmen ein und klagte sogar gegen zwei Unternehmen, die der Unterlassungsaufforderung nicht nachgekommen waren. Nun […]
Weiterlesen
Marktupdate September: Nachfrage nach Wärmepumpen in 2024
Energie-News
03.09.2024
Marktupdate September: Nachfrage nach Wärmepumpen in 2024
Wärmepumpen sollen der neue Heizungsstandard in Deutschland werden. Das ist ja erstmal keine schlechte Idee: Sie erzielen einen deutlich höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Heizsysteme und sind deswegen effizienter und kostengünstiger als Gas- und Ölheizungen. Und es gibt Unmengen an Förderungen für Haushalte, die eine Wärmepumpe installieren wollen. Darüber hinaus brauchen sie als Antriebsenergie nur Strom, […]
Weiterlesen
EWE-Zähler-Debakel: Das ist wichtig, wenn Ihr Stromzähler defekt ist
Verbrauchertipps
Energie-News
13.08.2024
EWE-Zähler-Debakel: Das ist wichtig, wenn Ihr Stromzähler defekt ist
Digitale Stromzähler werden mit der nach wie vor hohen Nachfrage nach privaten Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken immer wichtiger. Alle, die durch Sonnenlicht ihren eigenen Strom produzieren wollen, müssen ihren bisherigen Stromzähler aufrüsten, damit dieser auch zwischen dem bezogenen Strom und dem eingespeisten Strom unterscheiden kann. Theoretisch ist das zwar auch mit Eintarifzählern möglich – seit dem […]
Weiterlesen
Wärmepumpen im Test: Effizienz, Klimafreundlichkeit und Förderung
Energie-News
12.08.2024
Wärmepumpen im Test: Effizienz, Klimafreundlichkeit und Förderung
Sich eine Wärmepumpe anzuschaffen, ist teuer. Da überlegen sich Haushalte doppelt und dreifach, ob es sich für Sie wirklich lohnt, auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Es gibt zwar staatliche Förderungen, mit denen Sie den Preis ein wenig drücken können, letztendlich geht es aber vor allem darum, ob der Betrieb der Wärmepumpe einen Vorteil gegenüber der bisherigen […]
Weiterlesen
Marktupdate August: Die Strommarktreform der EU tritt in Kraft
Energie-News
30.07.2024
Marktupdate August: Die Strommarktreform der EU tritt in Kraft
Im Juli ist die Strommarktreform der Europäischen Union in Kraft getreten, die zu Teilen bereits im Mai und März dieses Jahres vom Rat verabschiedet wurde. Das Paket soll für stabilere Energiepreise, geringere Abhängigkeit von den Preisen für fossile Brennstoffe und einen besseren Schutz vor Krisen sorgen. Die Reform wurde erstmals im März 2023 als Vorschlag […]
Weiterlesen
Balkonkraftwerke im Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Energie-News
Verbrauchertipps
02.07.2024
Balkonkraftwerke im Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Die Funktionsweise von Balkonkraftwerken einfach erklärt Ein neues Balkonkraftwerk an der Balkonbrüstung
Weiterlesen
Marktupdate Juli: Niedersachsen ist Klimaschutzvorreiter
Energie-News
25.06.2024
Marktupdate Juli: Niedersachsen ist Klimaschutzvorreiter
Bereits bei einer einmaligen Strecke von 100 km ist ein E-Auto aktuell mehr als 6 Euro günstiger als ein Benziner. Auf ein ganzes Jahr gerechnet – Check24 rechnete mit einer Fahrleistung von etwa 11.000 Km – ergibt das eine durchschnittliche jährliche Ersparnis von etwa 710 Euro. Wer nun noch einen neuen Stromvertrag zu günstigeren Preisen […]
Weiterlesen