Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung

Jetzt registrieren und direkt starten

Das Wichtigste in 30 Sekunden

Wir möchten, dass Stromkunden nicht zu viel für Strom zahlen. Dafür suchen wir die günstigsten Tarife, prüfen die Versorger anhand unserer strengen Gütekriterien und rechnen aus, wie hoch Ihre Ersparnis sein kann. Ein wichtiger Baustein des Vergleichs ist auch für uns der Strompreis und seine Entwicklung. Im vergangenen Jahr unterlag der Strompreis starken Schwankungen und lag zwischenzeitlich auf einem nie dagewesenen Niveau. Wie Sie dennoch den günstigsten Strompreis finden, erklären wir Ihnen hier.

Das müssen Sie über Strompreise wissen

Strompreis ist nicht gleich Strompreis

Der Strompreis für Haushalte betrug 2022 durchschnittlich 37,14 Cent pro Kilowattstunde, was einen Anstieg von etwa 15% im Vergleich zum Vorjahr darstellt, bedingt durch gestiegene Großhandelspreise. Der Preis setzt sich aus dem Arbeitspreis (verbrauchsabhängig) und dem Grundpreis (monatlich, unabhängig vom Verbrauch) zusammen. Zusätzlich enthält der Strompreis auch staatlich regulierte Bestandteile wie Netznutzungsentgelte, Mehrwertsteuer und Stromsteuer. Ein wesentlicher Kostenfaktor, die EEG-Umlage, wurde 2022 abgeschafft, wodurch sich der Preis weiter beeinflusst hat.

Senken Sie Ihre Energiekosten jetzt – testen Sie unseren Strom- und Gasrechner und entdecken Sie, wie viel Sie sparen können:

FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!

Was kostet eine Kilowattstunde Strom aktuell?

Im ersten Quartal 2022 kostete eine Kilowattstunde Strom in Deutschland durchschnittlich 37,14 ct/kWh.

Was ist beim Strompreisvergleich zu beachten?

Einen einfachen Strompreisvergleich können Sie schon durchführen, wenn Sie Ihren (geschätzten) Stromverbrauch pro Jahr und Ihre Postleitzahl parat haben. Anhand Ihrer Postleitzahl wird Ihr örtlicher Grundversorgungstarif als Referenztarif herangezogen. Besondere Tarife können Sie durch Filtereinstellungen im Vergleichsrechner finden.

Sollte man den Bonus beim Strompreisvergleich einberechnen?

Haben Sie sich für einen Tarif mit Bonuszahlung entschieden, sollten Sie den Bonus unbedingt in Ihre Gesamtkosten mit einberechnen. Viele Tarife mit Boni können erst durch den Neukundenbonus mit anderen günstigen Tarifen mithalten.

Schnell und günstig Stromvertrag wechseln

Wir kümmern uns um Ihren Stromvertrag und Sie sparen einfach Geld

Jetzt Ersparnis berechnen

Strompreise vergleichen wie ein Profi

Tipps und Tricks

Ein Strompreisvergleich kann sich lohnen und bis zu dreistellige Beträge jährlich sparen. Nutzen Sie Vergleichsportale, um verschiedene Tarife basierend auf Ihrem Verbrauch und Ihrer Postleitzahl zu finden, und achten Sie dabei auf Filtereinstellungen, um ungewollte Empfehlungen zu vermeiden. Wichtig ist, auf Kriterien wie 12-Monats-Verträge, Preisgarantien, faire Kündigungsfristen und Bonuszahlungen zu achten, während Sie Sachprämien meiden sollten. Außerdem sollten Bewertungen des Anbieters berücksichtigt werden, um zu überprüfen, ob der Service zuverlässig ist.

Strompreisvergleich mit Wechselpilot

Einfacher geht es nicht

Wer es besonders einfach mag, gibt den Vergleichsprozess an echte Wechselprofis ab. Wir vergleichen für Sie alle in Frage kommenden Tarife, unterziehen die Versorger einem strengen Check und empfehlen Ihnen die Tarife, die wirklich zu Ihnen passen. Haben Sie sich entschieden, übernehmen wir den kompletten Wechsel für Sie.

Und nach einem Jahr melden wir uns wieder mit den besten Angeboten bei Ihnen, den Strompreisvergleich haben wir dann schon für Sie vorgenommen. Sie müssen sich wieder nur entscheiden. So einfach war der Strompreisvergleich sicher noch nie.